![]() |
|
![]() |
|
![]() |
DER
|
|
· Geboren
·
Dankte
|
| BARON
GEGEN GONFALONIERE
Die Streitigkeiten zwischen Baron Bandor und dem von der Signoria gewählten Gonfaloniere Thaldo von Veliris-Carinto wurden im Laufe der Jahre immer gespannter und nahmen an Heftigkeit zu. Letztlich blockierten sich Baron und Gonfaloniere wo sie nur konnten. Das ging Baron Bandor letztlich zu weit und er rief die Signoria zusammen. Da Bandor wußte, daß die Signoria keinen anderen Gonfaloniere wählen würde, griff er zu einer List. Er
hatte zuvor mit Hilfe seines Freundes Rimaldo di Scapanunzio die alten
Verträge und Dokumente gewälzt und nach einem Ausweg gesucht
und auch gefunden. Bandor setzte das Signoriagericht ein, daß über
Vergehen der Hofämter zu richten hatte. Das Gericht setzte sich aus
drei Mitgliedern der Signoria zusammen, die vom Baron zu bestimmen waren
und Bandor wählte den Hochmeister des Sanct-Aldigon-Ordens, den Signor
ya Cantarra und Ariano von Treuffenau-Tuffino. Diese drei verurteilten
Thaldo dann auch erwartungsgemäß wegen Überschreitung seiner
Befugnisse und verhängten eine Geldbuße in Höhe von 5.000
Vinsalter Dukaten.
RIMALDO DI SCAPANUNZIO
|
DAS SIGNORIAGERICHT Drei Mitglieder der Signoria müssen vom Baron ausgewählt werden, die dann den Anschuldigungen der jeweiligen Parteien nachzugehen haben. Bei Anklagen durch den Baron, muß immer die Unschuld des Beklagten bewiesen werden. |
|
![]() |